Projekt „Albanien“

Die Mitteilung kommt ein ganz wenig verspätet: Meine Beiträge werden persönlicher, da es in den Posts um mein, um unser Leben gehen wird. Mein Mann, Maik, und ich haben  den Gedanken schon länger mit uns herumgetragen, für ein paar Jahre ins Ausland zu gehen, um uns einfach dem stressigen Alltag in Deutschland zu entziehen und uns Sachen zu widmen, für die wir wirklich Feuer und Flamme sein können. Ich wollte – auch wegen meiner Forschung – zurück nach Albanien / auf den Balkan. Gedacht, getan: Seit September 2018 arbeite ich als DAAD-Sprachassistentin an der Universität Tirana in Albanien. Der Gedanke ging schnell in Erfüllung – zwischen der Bewerbung beim DAAD und Ausreise vergingen nur sieben Monate. Die Sprachassistenz läuft ein bis zwei Jahre, aber Maik und ich wollen eventuell länger bleiben, je nach Möglichkeiten und Lust. Ich werde in der Kategorie „Projekt Abanien“ über unsere Erfahrungen schreiben. Die Erfahrungsberichte und Storys werden so gut wie möglich informativ, manchmal absurd und bizzar sein aber auch oft erhellend und zukunftsgläubig. Oder alles in einem.